Datenschutzerklärung der Vista-Tours LLC
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Vista-Tours LLC
14120 Ventura Blvd Ste C237
Sherman Oaks, CA 91423, USA
+49 5722 2829761
kontakt@vista-tours.de
www.vista-tours.de
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung der Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung durch einschlägige gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Vista-Tours LLC stützt sich auf die Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie auf die kalifornischen Datenschutzgesetze CCPA und CPRA. Da Vista-Tours LLC ihren Sitz in Kalifornien hat, unterliegt das Unternehmen deutschem und europäischem Recht nur eingeschränkt. Soweit jedoch eine Anwendbarkeit gegeben ist, berücksichtigen wir sowohl europäische als auch US-amerikanische Vorgaben. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind insbesondere:
- Einwilligung – Wenn die betroffene Person ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt hat
- Vertragserfüllung – Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
- Rechtliche Verpflichtung – Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen nach den jeweils geltenden Vorschriften unterliegt
- Lebenswichtige Interessen – Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen
- Berechtigtes Interesse – Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen
Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, soweit dies durch europäische, nationale oder US-amerikanische Gesetzgeber in einschlägigen Vorschriften vorgesehen ist. Eine Sperrung oder Löschung erfolgt zudem nach Ablauf gesetzlicher Speicherfristen, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen der Nutzer auf unsere Website gelangt
- Aufgerufene Unterseiten
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, jedoch nicht mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles sind die Vorgaben der DSGVO sowie der CCPA und CPRA.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Speicherung der IP-Adresse ist erforderlich, um die Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Logfiles dienen zudem der Systemsicherheit, der Optimierung der Website und der Fehleranalyse. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Dauer der Speicherung
Technische Daten und Logfiles werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Erhebungszwecks nicht mehr erforderlich sind. Im Regelfall erfolgt dies nach sieben Tagen.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung und Speicherung technischer Daten ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit besteht nicht.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Browser des Nutzers gespeichert werden. Gespeichert werden beispielsweise:
- Spracheinstellungen
- Log-in-Informationen
- Der Warenkorb des Buchungssystems
Die Daten werden pseudonymisiert gespeichert und nicht mit weiteren personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage der DSGVO sowie der CCPA und CPRA.
Zweck der Datenverarbeitung
Cookies dienen der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website, wie etwa zur Wiedererkennung des Browsers bei einem Seitenwechsel, zur Speicherung von Spracheinstellungen oder zur Speicherung des Warenkorbes.
Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und können von diesem jederzeit über die Browsereinstellungen gelöscht oder blockiert werden.
Webanalyse durch Matomo
Wir nutzen die Open-Source-Software Matomo zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden Cookies gesetzt und folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse (gekürzt)
- aufgerufene Seiten
- Referrer-URL
- Verweildauer
- Häufigkeit der Nutzung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf unseren Servern. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung im Rahmen von Matomo erfolgt auf Grundlage der DSGVO sowie der CCPA und CPRA.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Analyse des Nutzerverhaltens ermöglicht die Optimierung unserer Website und ihrer Nutzerfreundlichkeit.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Analyse nicht mehr benötigt werden. In der Regel erfolgt dies nach 30 Tagen.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Nutzer können Cookies über ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Dadurch können bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Rechte der betroffenen Person
Soweit anwendbar, haben betroffene Personen nach DSGVO, CCPA und CPRA folgende Rechte:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Unterrichtung über Empfänger bei Datenweitergabe
- Datenübertragbarkeit in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (soweit zuständig)
Automatisierte Entscheidungen
Vista-Tours LLC trifft keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling, die rechtliche Wirkung gegenüber Nutzern entfalten.
Recht auf Beschwerde
Betroffene Personen können sich bei zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden beschweren. In der EU sind dies insbesondere die Behörden des Wohnortes, in den USA gelten die Vorschriften nach CCPA und CPRA.